
Willkommen zu Hause!
Ob Eigentumswohnung oder Haus: Rund um die eigene Immobilie gibt es eine Vielzahl an Themen, die Sie im Blick behalten müssen. Was ist meine Immobilie wert? Was kann ich tun, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen? Wie schaffe ich eine gesunde, komfortable und barrierefreie Wohnumgebung? Wann ist mein Haus optimal vor Einbrechern geschützt?
Rund um diese Fragen liefert Ihnen meine 4 wände Informationen, nützliche Tools, kompetente Partner und Tipps von Experten. Verwalten Sie Ihre Immobilie online: Behalten Sie den Überblick über Ihren Energieverbrauch. Dokumentieren Sie einzelne Reparaturen und Renovierungen – von der neuen Tapete im Schlafzimmer bis zur Solaranlage auf dem Dach.

Wert und Finanzierung
Der Kauf einer Immobilie gehört im Leben zu den größten und bedeutendsten Investitionen. Umso wichtiger ist es, dass Sie die wichtigsten Faktoren zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bedenken.
Oder sehen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung eher als Geldanlage? Für eine attraktive Rendite sollten Sie einige wichtige Punkte zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie beachten.
Ob Werterhaltung oder Wertsteigerung – entscheidend ist, dass Sie Ihre Immobilie in Schuss halten. Vom Neubau bis zur Sanierung sollten Sie dabei eine kompetente und seriöse Immobilienfinanzierung wählen.

Energie und Einsparung
Möglichst wenig Strom und Heizenergie verbrauchen – das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Es gibt viele kleine, aber effektive Maßnahmen, mit denen Sie bereits deutlich Energie einsparen können.
Darüber hinaus schaffen Sie beispielsweise durch neue Fenster oder eine bessere Wärmedämmung eine höhere Energieeffizienz für Ihr Haus. Wie hoch das Einsparpotenzial an Heizenergie und Strom tatsächlich ist, lässt sich mit Hilfe einer Energiebilanz für Ihr Haus ermitteln.
Neben den geringeren Energiekosten leisten Sie durch den niedrigeren Verbrauch einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Komfort und Gesundheit
Entspannen und Wohlfühlen: In Ihren 4 Wänden wollen Sie vor allem neue Kraft tanken. Wichtige Voraussetzungen dafür sind eine schadstofffreie Wohnumgebung und ein behagliches Raumklima – mit ihnen können Sie gesund wohnen.
Bei jeder Renovierung und Sanierung sollten Sie deshalb auf gesunde Materialien setzen und Schadstoffe vermeiden. Neben der Gesundheit spielt für eine hohe Lebensqualität der Wohnkomfort eine entscheidende Rolle.
Eine barrierefreie Planung und eine ergonomische Einrichtung erhöht nicht nur im fortgeschrittenen Alter, sondern auch in jungen Jahren den Komfort Ihrer 4 Wände.

Sicherheit und Einbruchschutz
Oft reichen einige Hebelbewegungen mit einem Schraubenzieher aus und Einbrecher gelangen binnen weniger Sekunden ins Haus. Besonders ungesicherte Fenster und Türen sind für geübte Täter ein leicht zu überwindendes Hindernis.
Ein hohes Maß an Sicherheit bietet mechanischer Einbruchschutz. Spezielle Beschläge und Einbruchschutz-Lösungen halten ungebetene Gäste fern. Unterstützend dazu hat eine elektrische Gebäudesicherung eine zusätzliche abschreckende Wirkung.
Einem Einbrecher ist es gelungen, in Ihre 4 Wände einzudringen? Nehmen Sie nach einem Einbruch Hilfe von Freunden und professioneller Seite in Anspruch.